Gesetzblatt
Das Bremische Gesetzblatt ist ein amtliches Verkündungs- bzw. Veröffentlichungsorgan der Freien Hansestadt Bremen. Es wird in elektronischer Form geführt und wird auf dieser Seite dauerhaft zum Abruf bereitgestellt. Weitere Informationen
Die Suche auf dieser Seite bietet 3 Möglichkeiten.
Anzahl der Einträge 971 - 980 von (1.785)
-
Veröffentlichungsdatum: 21.02.2019
Hinweistext: Verordnung über die Festlegung der Zulassungszahlen zum Vorbereitungsdienst für die Lehrämter an öffentlichen Schulen im Lande Bremen
(S. 31 - 39)
-
Veröffentlichungsdatum: 19.02.2019
Hinweistext: Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Ausbildung und Prüfung
in der generalistisch ausgerichteten Gesundheits- und Krankenpflegehilfe
(S. 29 - 30)
-
Veröffentlichungsdatum: 15.02.2019
Hinweistext: Gesetz zur Änderung gesundheitsrechtlicher Gesetze
(S. 25 - 28)
-
Veröffentlichungsdatum: 15.02.2019
Hinweistext: Gesetz für den Übergangszeitraum nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland aus der Europäischen Union
(Bremisches Brexit-Übergangsgesetz - BremBrexitÜG)
(S. 24)
-
Veröffentlichungsdatum: 15.02.2019
Hinweistext: Ortsgesetz zur Anpassung von Vorschriften aus dem Bereich Kultur an die europäische Datenschutz-Grundverordnung
(S. 21 - 23)
-
Veröffentlichungsdatum: 13.02.2019
Hinweistext: Verordnung zur Änderung dienstrechtlicher Vorschriften
(S. 15 - 20)
-
Veröffentlichungsdatum: 05.02.2019
Hinweistext: Verordnung über die Vergütung der Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher sowie weiterer im Vollstreckungsdienst eingesetzter Beamtinnen und Beamten (Bremische Vollstreckungsvergütungsverordnung - BremVollstrVergV)
(S. 7 - 14)
-
Veröffentlichungsdatum: 15.01.2019
Hinweistext: Verordnung zur Änderung der Lehrverpflichtungs- und Lehrnachweisverordnung
(S. 5-6)
-
Veröffentlichungsdatum: 04.01.2019
Hinweistext: Verordnung über Zuständigkeiten von Amtsgerichten
(S. 1 - 4)
-
Veröffentlichungsdatum: 27.12.2018
Hinweistext: Anordnung zur Änderung der Anordnung des Senats zur Übertragung von dienstrechtlichen Befugnissen
(S. 662 - 663)