Gesetzblatt
Das Bremische Gesetzblatt ist ein amtliches Verkündungs- bzw. Veröffentlichungsorgan der Freien Hansestadt Bremen. Es wird in elektronischer Form geführt und wird auf dieser Seite dauerhaft zum Abruf bereitgestellt. Weitere Informationen
Die Suche auf dieser Seite bietet 3 Möglichkeiten.
Anzahl der Einträge 1.471 - 1.480 von (1.785)
-
Veröffentlichungsdatum: 28.04.2015
Hinweistext: Verordnung zur Umsetzung des Krebsregisterrechts
(S. 259 - 265)
-
Veröffentlichungsdatum: 28.04.2015
Hinweistext: Gesetz zur Neuregelung des Krebsregisterrechts
(S. 241 - 258)
-
Veröffentlichungsdatum: 27.04.2015
Hinweistext: Dritte Verordnung zur Änderung der Verordnung über Beförderungsentgelte im Taxenverkehr der Stadtgemeinde Bremerhaven (Taxentarifverordnung) in der Fassung der Bekanntmachung vom 20. November 2002
(S. 217 - 218)
-
Veröffentlichungsdatum: 27.04.2015
Hinweistext: Erste Verordnung zur Änderung der Verordnung über den Verkehr mit Taxen in der Stadtgemeinde Bremerhaven (Taxenordnung)
(S. 216)
-
Veröffentlichungsdatum: 27.04.2015
Hinweistext: Vierte Verordnung zur Änderung der Weiterbildungs- und Prüfungsverordnung für Pflegefachkräfte
(S. 204 - 215)
-
Veröffentlichungsdatum: 23.04.2015
Hinweistext: Bremische Verordnung über die Organisation von Bauvergaben durch die zentrale Service- und Koordinierungsstelle (BremBauvergabeV)
(S. 201 - 203)
-
Veröffentlichungsdatum: 22.04.2015
Hinweistext: Ortsgesetz zur Änderung der Verfassung für die Stadt Bremerhaven
(S. 193 - 200)
-
Veröffentlichungsdatum: 21.04.2015
Hinweistext: Sechzehnte Verordnung zur Änderung der Gesundheits-Kostenverordnung
(S. 161 - 192)
-
Veröffentlichungsdatum: 10.04.2015
Hinweistext: Bekanntmachung über das Außerkrafttreten des „Staatsvertrages zwischen den Ländern Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Freie Hansestadt Bremen und Freie und Hansestadt Hamburg über die Durchführung des Übertragungsstellenverfahrens für Milchquoten“ vom 29.Juni/19.Oktober 2009
(S. 160)
-
Veröffentlichungsdatum: 10.04.2015
Hinweistext: Berichtichtigung des Gesetzblattes Nr. 39
(S. 159)